Büffelknochen Totenkopf Mala - Akzeptanz
- Auf Lager, 2-3 Tage Lieferzeit
- Kostenloser Versand ab 50€
- Einfache Rückgabe
Beschreibung
Die Mala aus Büffelknochen hat in den Regionen des Himalaya-Gebirges große Tradition. Wenn ein Tier erlegt wird, so wird es vollständig verwertet. Es liefert nicht nur lebensnotwendige Nahrung, sondern auch Fell für Kleidung und Rohmaterial für Schmuck und religiöse Gegenstände. Die Menschen dort haben große Ehrfurcht vor den Büffeln und die selbstgemachten Gebetsperlen aus deren Knochen werden in Handarbeit zu heiligen Gebetsketten verarbeitet.
Unsere Malas werden von Kunsthandwerkern in Tibet und Nepal in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. Wir kaufen sie direkt vor Ort zu fairen Preisen.
Eigenschaften und Bedeutung: Büffelknochen und Schädel
Die handgefertigten Perlen aus Büffelknochen erinnern an die Vergänglichkeit des Lebens. Nichts geht verloren und dennoch geht alles vorüber. Das Symbol des Schädels ist in der Kultur Nepals weit verbreitet. Auch Schädel repräsentieren die Endlichkeit des irdischen Daseins und Demut vor dem Leben.
Die Mala aus Büffelknochen und Schädeln ist eine kraftvolle Meditationshilfe für all diejenigen, die sich ihre eigene Endlichkeit ins Bewusstsein rufen möchten, um an die Essenz dessen zu gelangen, was im Leben wirklich wichtig ist.
Trage sie als Halskette, um auch im Alltag daran erinnert zu werden, einfach loszulassen.
Wirkung:
- Akzeptanz
- Demut
- Innerer Frieden
Artikelbeschreibung:
- Handgefertigt in Nepal
- Material: Büffelknochen
- Tragelänge: mittel
- Perlen Ø: 8mm
Alle traditionellen Malas und Armbänder werden mit einem Schmuckbeutel geliefert. Handgefertigt für dich von unseren nepalesischen Handwerkern.
Um mehr über unsere Schmuckbeutel zu erfahren klicke hier
Um mehr über traditionelle Malas zu erfahren klicke hier
Die Mala aus Büffelknochen hat in den Regionen des Himalaya-Gebirges große Tradition. Wenn ein Tier erlegt wird, so wird es vollständig verwertet. Es liefert nicht nur lebensnotwendige Nahrung, sondern auch Fell für Kleidung und Rohmaterial für Schmuck und religiöse Gegenstände. Die Menschen dort haben große Ehrfurcht vor den Büffeln und die selbstgemachten Gebetsperlen aus deren Knochen werden in Handarbeit zu heiligen Gebetsketten verarbeitet.
Unsere Malas werden von Kunsthandwerkern in Tibet und Nepal in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. Wir kaufen sie direkt vor Ort zu fairen Preisen.
Eigenschaften und Bedeutung: Büffelknochen und Schädel
Die handgefertigten Perlen aus Büffelknochen erinnern an die Vergänglichkeit des Lebens. Nichts geht verloren und dennoch geht alles vorüber. Das Symbol des Schädels ist in der Kultur Nepals weit verbreitet. Auch Schädel repräsentieren die Endlichkeit des irdischen Daseins und Demut vor dem Leben.
Die Mala aus Büffelknochen und Schädeln ist eine kraftvolle Meditationshilfe für all diejenigen, die sich ihre eigene Endlichkeit ins Bewusstsein rufen möchten, um an die Essenz dessen zu gelangen, was im Leben wirklich wichtig ist.
Trage sie als Halskette, um auch im Alltag daran erinnert zu werden, einfach loszulassen.
Wirkung:
- Akzeptanz
- Demut
- Innerer Frieden
Artikelbeschreibung:
- Handgefertigt in Nepal
- Material: Büffelknochen
- Tragelänge: mittel
- Perlen Ø: 8mm
Alle traditionellen Malas und Armbänder werden mit einem Schmuckbeutel geliefert. Handgefertigt für dich von unseren nepalesischen Handwerkern.
Um mehr über unsere Schmuckbeutel zu erfahren klicke hier
Um mehr über traditionelle Malas zu erfahren klicke hier
- Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
- Versandkostenfrei ab 50€ Warenwert mit DHL GoGreen
Die Umwelt liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns zum Emissionsausgleich am DHL-Klimaschutzprojekte "GoGreen" beteiligen. Für jedes durch uns versandte Paket zahlen wir freiwillig einen Aufpreis, sodass wir mit "GoGreen" einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und die transportbedingten CO2-Emissionen unserer individuellen Paketmengen ausgleichen.
Gefällt dir das Produkt nicht?
Du kannst es innerhalb von 14 Tagen an uns zurücksenden und eine Erstattung oder einen Umtausch bekommen.